Datenschutz
Wir unternehmen sämtliche Anstrengungen zur Einhaltung der Datenschutzgesetzgebung, insbesondere der Europäische Richtlinie vom 24. Oktober 1996 betreffend den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) vom 19. Juni 1992. Gestützt auf diese Gesetze hat unsere Firma einen Verhaltenskodex entwickelt. Unser Unternehmen erfüllt die strengen Standards dieses Kodex. Wir fordern unsere Kunden auf, dieselben Sicherheitsmassnahmen zu respektieren.
Die wesentlichen Prinzipien unseres Verhaltenskodex zum Datenschutz sind:
- Wir zeichnen Daten nur auf zum Zweck des Executive Search, für Assessments und Management Audits.
- Personendaten unserer Kandidaten können unseren Kunden übermittelt werden. Wir verlangen von Kandidaten immer uneingeschränkte Zustimmung, bevor wir Kunden Personendaten zukommen lassen.
- Personen, welche uns unaufgefordert Unterlagen zusenden, werden informiert, dass diese Informationen ohne ihren Gegenbericht in unserer Datenbank erfasst werden
- Wir zeichnen weder sensibel einzustufende Daten auf, noch verarbeiten wir diese (z.B. politische Ansichten, religiöse oder philosophische Anschauungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheitszustand, sexuelle Orientierung).
- Wir haben angemessene moderne, technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen um Daten zu schützen vor unabsichtlichem oder gesetzeswidriger Zerstörung, unabsichtlichem Verlust, unzulässiger Veränderung oder unbefugter Offenlegung oder Zugang.
- Personen, deren Personendaten von unserer Firma verarbeitet wurden haben das Recht, folgende Angaben zu erhalten: ob Daten erfasst wurden oder nicht, der Zweck der Erfassung, die Empfänger, denen Unterlagen zugänglich gemacht wurden. Sie sind berechtigt, Zugang zu allen, unter ihrem Namen gespeicherten Daten zu erhalten und haben das Recht auf Richtigstellung oder Löschung.
Unsere Kunden bestätigen, dass sie dieselben Datenschutzstandards einhalten.
Beim Zugriff auf die Eligendo-Website können Cookies oder Web-Bugs eingesetzt werden, um nicht-personenbezogene Daten über die Nutzung der Webseite zu erhalten. Aus Datensicherheitsgründen werden zudem folgende Zugriffsdaten in einem Log-File gespeichert:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name der aufgerufenen Datei
- Zugriffsstatus (OK, Partieller Inhalt, Dokument nicht gefunden, usw.)
- Seite, von der aus der Zugriff erfolgte
- Top-level Domain
- Verwendeter Webbrowser
- Verwendetes Betriebssystem
Diese Daten sind vor Unbefugten geschützt und werden Dritten nicht bekannt gegeben. Die ELIGENDO AG wertet Daten lediglich anonym und ausschliesslich zu statistischen Zwecken aus.